Jahresabschluss

Jahresabschluss
und Steuererklärungen in Wörgl

Der Jahresabschluss bildet die konsequente, zahlenmäßige Zusammenfassung Ihrer betriebswirtschaftlichen Tätigkeit und dient als Grundlage für strategische Entscheidungen, Investitions- und Finanzierungsentscheidungen, ist Ausgangspunkt für Planrechnung der künftigen Unternehmensentwicklung und Bemessungsgrundlage Ihrer betrieblichen Steuern und Abgaben. Im Zusammenhang mit der Erstellung des Jahresabschlusses sind unterschiedliche Zielvorstellungen bestmöglich in Einklang zu bringen.

 

Ein „korrekter“ sprich gewissenhaft erstellter Jahresabschluss, basierend auf einem verlässlichen externen und internen Rechnungswesen, ist daher von ausschlaggebender Bedeutung für Ihr Unternehmen.

 

Wir erstellen Jahresabschlüsse und Steuererklärungen dabei gerne sowohl für Ihr Einzelunternehmen als auch für Ihre Personen- und Kapitalgesellschaften, Vereine, Privatstiftungen oder Körperschaften des öffentlichen Rechts. Selbstverständlich helfen wir Ihnen auch bei der Erstellung und Einreichung Ihrer Arbeitnehmerveranlagung.

Unser Leistungsangebot umfasst hierbei:

  • Erstellung des Jahresabschlusses nach den Vorschriften des UGB
  • Bilanz-, Gewinn- und Verlustrechnung samt Anhang und Lagebericht
  • Einnahmen-/Ausgabenrechnung
  • Überschussrechnung
  • Erstellung des Anlagenverzeichnisses
  • Erstellung notwendiger steuerlicher Evidenzen (Mehr-Weniger-Rechnung, Steuerbilanz)
  • Führung der Verzeichnisse und Aufstellungen für steuerliche Prämien und Freibeträge
  • Erstellung aller Steuererklärungen samt Beilagen
  • Erstellung der Arbeitnehmerveranlagung
  • Berechnung der Steuern und Abgaben
  • Durchführung der Bilanzbesprechung
  • Erstellung der Firmenbuchbilanz für offenlegungspflichtige Gesellschaften
  • Einbringung der Abschlüsse und Steuererklärungen bei den zuständigen Finanzämtern und wenn notwendig bei Banken
Termin vereinbaren

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.